Nerja und natürlich generell die Costa del Sol eignen sich im Winter mit dem milden Klima perfekt für einen Urlaub und auch für einen etwas längeren Aufenthalt - Beides natürlich auch, um dem leider meist schmuddeligen Winter im Norden zu entfliehen.
Winter in Deutschland - erleben auch Sie ihn meistens kalt, grau und matschig? Genießen Sie lieber Ihren Winter - in Andalusien . Und der hat hier vor allem eines: ganz viel zu bieten.....
Obwohl es falsch gesagt ist - so richtigen Winter gibt an der Costa del Sol ja eigentlich fast nie.... Kaltlufttropfen sind an der Costa del Sol eher die Ausnahme. Wenn wir hier 'Winter' sagen, meinen wir eigentlich 'die angenehme Zeit in den Wintermonaten', also die häufig milden Temperaturen zwischen November und Ende März. Natürlich kann man auch hier an der Sonnenküste mal Pech mit dem Wetter haben - dass es kälter ist als normal oder man Regen erwischt - aber die letzten Winterzeiten waren hier zum Beispiel immer (bis auf kurze Ausreißer an einigen tagen) fast perfekt für eine schöne Reise nach Andalusien.
Zwischendurch wurde es zwar mal deutlich kühler als normal, aber es blieb dann meistens dabei sonnig. Und sicherlich gibt es auch immer mal wieder ein paar Tage Regen. Aber in der Regel hält so etwas nie lange an (gab es schon, ist aber selten). Der Winter ist hier eher die grüne Zeit, wo Vieles blüht und die meisten Pflanzen sich von der Wärme und Trockenheit des Sommers erholen. Die Vegetation atmet auf. Die Bougainvillen blühen, der Hibiskus auch und man schaut fast überall in malerisch grüne Landschaften. Im Januar beginnt die Mandelblüte, später im Frühjahr die Zierkirschen und die Olivenplantagen sind natürlich ganzjährig grün, selbst im Sommer. Palmen und andere tropische oder mediterrane Pflanzen tragen ihr Übriges bei zum südlichen Ambiente.
Wer Andalusien im Sommer kennt - was natürlich auch seine Reize hat - wird im Winter staunen, dass auch Andalusien gar nicht immer so braun und wüstenfarben aussieht. Anstatt der im Sommer vorherrschenden 'grünen Inseln' in der weitgehend trockenen, hellbraunen und sandfarbenen Landschaft finden Sie im Winter ganze Landstriche in frischem Grün. Die Vögel zwitschern und man merkt, dass die ganze Natur 'auflebt'. Lassen Sie es sich gutgehen... erholen Sie sich ohne Frostgefahr....
Ein typisches Winterbeispiel... Wir finden das Wetter hier tendenziell schon 'schlecht', wenn es Wolken, Schauer und tagsüber unter 15 Grad gibt, wie an diesem Tag. 14 Grad und ziemlich windig hatten wir hier am 27.01.2018. Trotzdem kann man sich dann in einer schönen Wohnung noch wohlfühlen und auch immer noch den herrlichen Blick in einer Panoramawohnung genießen. Hier ist es ein interaktives Foto bei schlechtem Wetter vom Wohnzimmer der Ferienwohnung 'Arcos de Capistrano', Capuchinos 111...
Aber normalerweise reißt es dann auch oft sehr schnell wieder auf, der Wind hält nur ein oder zwei Tage und plötzlich hat man wieder 10 Grad mehr, also deutlich über 20° im Schatten. Das ist es eben. Das Besondere ist eher schlechteres Wetter und nicht andersherum. Bei ca. 320 Sonnentagen an der Costa del Sol ist es eher so, dass uns Regen oft fehlt...
Das geht schon im November los mit dem für Nordlichter erstaunlich guten Wetter: Immer noch milde Temperaturen, Sonne, Jeans und T-shirt Wetter, oft sogar noch kurze Hosen. Viele Nordlichter gehen bis Ende November, teils Mitte Dezember noch ins Meer baden. Wenn die Sonne strahlt, erwärmt sie die Tage ja auch noch auf gefühlten Sommer. Nachts vielleicht mal eine Jacke, aber tagsüber sehr angenehm für Sonnenbaden, Besichtigungen, Wanderungen und Kultur.
Und natürlich für Sport. Triathleten, Rennradfahrer, Läufer haben nun hier in der Nebensaison hier Ihr 'Mekka' gefunden. Nerja hat eine große Sportanlage mit Flutlicht, wo sogar ganze Gruppen ihre Wintertrainingslager verbringen. Auch das Hallenbad hat eine gut Größe für sportliche Aktivitäten, es ist sogar ein kleiner Fitnessraum angeschlossen, den man für den Eintritt ins Hallenbad mitbenutzen kann.
Nerja hat mindestens 2 moderne Fitnesscenter (z. B. Timesport - Hauptstraße unterhalb Capistrano Richtiung Zentrum schräg unterhalb des 'Centro de Salud' und eines in der Innenstadt) und ein weiteres, dass sich eher auf Kurse spezialisiert hat (gegenüber Lidl). Also kommen auch die 'Gerätesportler' nicht zu kurz. Man kann einen Pauschalen Eintritt für einen Monat bezahlen (ca. 50 EUR) oder einen einmaligen Eintritt lösen (von ca. 5 bis 8 EUR). Wer länger im Winter hierbleibt: Timesport bietet 12 Besuche als Sammelkarte - jeder Eintritt ca. 4,50 EUR - verfällt nicht, kann im nächsten Winter weiter genutzt werden (Stand Februar 2018)
Man kann in den Restaurants und Bars draußen sitzen, die ganz harten Nordlichter gehen sogar manchmal im Dezember oder Januar noch im Meer baden - und gerade in Nerja gibt es ein ganz besonderes Flair. Man kann aktiv sein, das Klima ist für laufintensive Besichtigungen (Alhambra z.B.) viel geeigneter als im Sommer. Aktivitäten wie Wandern, Spazierengehen, Sport wie Golfen und Tennis sind im Winter an den vielen Sonnentagen viel angenehmer. Jeder hat einfach Lust, sich zu bewegen.
Das Programm im Winter ist sicherlich nicht Strand und 'Sonnenbraten bis zum Umfallen', sondern es lautet Spaß und Erholung für den Entdeckungshungrigen und Relexfan. Für den, den die kurzen dunklen Tage im Norden deprimieren und der bei Licht, blühender Landschaft, Sport und Touren auflebt. Die Komposition aus Sonne, milden Temperaturen, grüner Umgebung und der Meeresbrise machen den perfekten Urlaub aus - und das ist dann auch Urlaub, der glücklich macht, oder?
In Unterkünften mit höheren Ansprüchen an Qualität und Komfort werden Sie dabei gegenüber Nordeuropa auch nichts oder nur wenig vermissen. Auch nicht, wenn Sie 4 oder mehr Wochen bleiben möchten, sozusagen also hier 'überwintern'.
Nur nachts spürt man dann schon mal etwas, dass es auch hier in der Nebensaison auch mal kühler sein kann. In Spanien ist es im Winter in den Ferienunterkünften manchmal etwas fußkalt, Abhilfe verschaffen Hüttenschuhe, warme Socken oder einfach die Unterkunft vernünftig zu heizen. Wir stellen Ihnen seit dem Winter 2015/2016 bei unseren Ferienwohnungen und natürlich der Ferienvilla Energiesparheizungen in jedem Zimmer zur Verfügung - und 2 Winterbettdecken, die statt TOG 4.5 dann TOG 13.5 haben (TOG ist der Wärmewert einer Bettdecke). Besonderes 'Schmankerl' in Palmas de Capistrano, Miramar de Capistrano und Solana de Capistrano - in allen drei Wohnungen haben wir mittlerweile sogar in jedem Raum eine Fußbodenheizung eingebaut. In der Villa in Sayalonga natürlich auch. Weiterhin gibt es seit 2018 noch je eine Fußbodenheizung (allerdings reden wir hier vom Bad, aber dort ist es ja auch besonders angenehm) in Capuchinos 105, Capuchinos 111 und Hibiscos 41. Aber auch 'nur' mit den wandmontierten Energiesparheizungen sollte es warm genug werden. Wenn es mal besonders frisch kommt, können Sie auch noch mal zusätzlich die Klimaanlagen anschalten, die können alle auch heizen - und die heizen immer recht schnell die Räume auf. Sollte es Sie dann individuell trotzdem mal frösteln, bieten wir Ihnen natürlich auch dann gerne unsere Hilfe an.
Mit der umfangreichen Ausstattung unserer privaten 10 Ferienunterkünften werden Sie sicherlich auch die meisten Dingen des täglichen Lebens vorfinden, die Sie von zu Hause gewohnt sind.
Wenn Sie 4 Wochen oder länger bleiben möchten, bieten wir in der Regel einen kleinen Rabatt an. Generell ist natürlich der Winterpreis sowieso schon sehr günstig im Vergleich zu den anderen Saisonzeiten, oft weniger als die Hälfte. Also steht einer Flucht vor dem nordeuropäischen Winter nichts im Wege....
Der November ist der erste Monat, wo es sich so richtig lohnt, aus dem matschig graubraunen Deutschland wintertechnisch auszuchecken und in die grüne blühende Welt Andalusiens einzutauchen. Inspiriert durch die Sonne und die selbst im Dezember (am dunkelsten Tag) bis nach 18 Uhr dauernden Tageshelligkeit kommen hier Winterdepressionen gar nicht auf. Wie denn auch, wenn es so gut wie keine echten Wintertage gibt, so wie wir sie in Nordeuropa kennen?
Herzlich Willkommen an Spaniens Sonnenküste - auch und gerade im Winter....